Der klassische Schnitt beim weißen T-Shirt
Frauen sind sich einig, dass Männer in einem weißen T-Shirt attraktiver aussehen. Die Schnittform des Oberteils akzentuiert die typisch maskuline Silhouette, bestehend aus breiten Schultern und einer schmalen Taille.
Egal, wie du gebaut bist, ein perfektes T-Shirt lässt jeden Mann maskuliner aussehen. Es gibt jedoch eine Einschränkung – es muss perfekt sitzen, um die besten Attribute deines Körpers hervorzuheben, ohne wie ein hautenges Trainingstop auszusehen.
Hier sind einige klassischen Regeln, für das perfekt sitzende, weiße T-Shirt:
• Schultern – Die Nähte des T-Shirts sollten perfekt am Rand deiner Schultern abschließen.
• Ärmel – Das perfekte Shirt sollte sich leicht an deine Oberarme anschmiegen und nicht bis zum Ellenbogen gehen. Wenn du etwas dickere Arme hast, suche eher nach etwas kürzeren Ärmeln, sodass die Ärmel ein paar Falten schlagen und so deine Oberarme gut kaschieren.
• Länge – Das Shirt sollte lang genug sein, damit es in deine Hose gesteckt werden kann, aber nicht so lang, dass es an deiner Taille Falten schlägt. Auch nicht so kurz, dass es sich zu eng an deine Hüftknochen schmiegt. Die perfekte Länge ist erreicht, wenn es den Bund deiner Hose bedeckt.
• Brust – Dein Shirt sollte sich perfekt an die Form deines Oberkörpers anpassen. Sollte es zu locker sitzen, ist die Form deiner Brust eher schlecht zu erkennen. Wenn es jedoch zu eng sitzt, wird jedes Detail deiner Brust erkennbar sein. Ein verjüngter Schnitt, der in deiner Taille keine Falten schlägt, ist deiner Brust besonders schmeichelhaft.
• Hals – Wenn du deine Arme hebst, sollte sich keine zu große Lücke zwischen Shirt und deinem Hals ergeben. Es sollte jedoch auch nicht so eng anliegen, dass sich der Hals nicht mehr bewegen lässt.
Ein gut sitzendes weißes T-Shirt darf dich niemals in deiner Bewegung einschränken und sollte dir immer noch einen bequemen Bewegungsspielraum ermöglichen. Hautenge T-Shirts werden eher beim Sport oder als Unterziehshirt unter einem Hemd getragen.

Schnitt: Beim klassischen weißen T-Shirt-Schnitt vermeidet man eher einen kastenförmigen Schnitt, der aussieht, wie ein Brett mit Ärmeln. Ein passender Schnitt im klassischen Sinne ist, wenn das T-Shirt so geschnitten ist, dass es der Form deines Körpers folgt und ihm schmeichelt. Mittlerweile ist aber auch wieder der Oversize-Look in Mode, bei dem diese Regeln bewusst außer Kraft gesetzt wird. Ein perfekt sitzendes weißes T-Shirt (verlinken zur Produktseite), das all diese Eigenschaften erfüllt, ist schwer zu finden, aber es lohnt sich, danach zu suchen. „The Perfect Shirt“ sollte deine Suche beenden. Es kostet mit 30 Euro, zwar etwas mehr als die eher minderwertig produzierten T-Shirts, die man schon für 5 Euro erwerben kann, aber es ist auch nicht so teuer, wie weiße T-Shirts von Luxusmarken für 50 Euro oder mehr, bietet aber eine vergleichbare Qualität. Du wirst das optimale Preis-Leistungsverhältnis bemerken und lieben lernen und nie wieder ein anderes T-Shirt kaufen wollen. Schau es dir einfach hier mal genauer an.
Der Ausschnitt beim weißen T-Shirt
Eine relevante Thematik beim perfekten T-Shirt ist der Kragen bzw. Halsausschnitt. Du solltest den Kragen beim Stylen deinem Outfit anpassen. Willst du eine Jacke mit einem Kragen tragen, sollte das T-Shirt darauf abgestimmt sein.
Willst du einen Crew-Neck-Ausschnitt oder einen lockeren Cut-Neck-Ausschnitt tragen?
Rundhalsausschnitte (Crew-Neck-Ausschnitt) sind für Männer mit einer eher schmalen Brust oder engzusammenstehende Schultern geeignet. Sie helfen dir dabei, eine Illusion von breiteren Schultern zu zaubern, die deinem Körper mehr Proportion verleihen.
Lockere Cut-Neck-Ausschnitte sind unter anderem perfekt für eher kleinere Männer, die gerne eine Illusion von Größe erzeugen wollen und den Hals optisch verlängern wollen. Ansonsten wirkt der Cut-Neck aber auch etwas lässiger und eher leger.
Wie solltest du dein Outfit mit einem T-Shirt stylen?
Folge dem Beispiel der klassischen Stilikonen wie James Dean oder Marlon Brando - diese kombinieren ein klassisches weißes T-Shirt meist mit einer klassischen Jeans und Stiefeln. Das ist der unauffälligste und müheloseste Look für einen Mann von Welt. Oder trage es unter einer Jacke, einer Strickjacke oder einem karierten Hemd zu einer dunklen Hose und eleganten Slippers oder offenen Schuhen.
Kombiniere ein einfarbiges weißes T-Shirt am besten mit dunklen Hosen oder Khakis. Das ist ein unglaublich klassischer Look, bei dem es schwer ist, überhaupt etwas falsch zu machen. Hellere Hosen mit einem dunkleren oder hellen T-Shirt sehen im Allgemeinen besser aus, als Ton in Ton.
Während eher moderne Typen den Look von Blazer/Sakko und weißem T-Shirt tragen, sind viele Stilexperten keine großen Fans davon. Auf der anderen Seite kann ein perfektes weißes T-Shirt unter einer Leder- oder Blouson-Jacke (à la James Dean, siehe oben) oder sogar einem Strickpullover, ebenfalls fantastisch aussehen.
Am Ende bleibt zu sagen, du kannst ein weißes T-Shirt in unglaublich vielen Arten kombinieren und tragen, wenn du einige kennenlernen willst, ließ hier unseren Artikel in unserem T-Shirt Ratgeber dazu.